The Leverage of IT for Engineering and Science (LITES) 2025 Workshop zu Sensoren und Aktoren
26.08.2025
Die Fakultäten für Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften unserer Universität veranstalten in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Berlin und der Universität Potsdam den LITES 2025 Workshop on Sensors and Actuators am 9.–10. Oktober 2025.
Als Fortsetzung der zweijährlichen LITES-Konferenzreihe, die erstmals 2023 stattfand, bringt dieser Workshop Expertinnen und Experten, Forschende und Praktikerinnen sowie Praktiker zusammen, um die entscheidende Rolle von Sensor- und Aktuator-Technologien bei der Entwicklung intelligenter, IT-getriebener Systeme zu diskutieren. In einer Zeit, in der die digitale Transformation Wissenschaft und Industrie weiterhin prägt, wird LITES 2025 die neuesten Fortschritte im Design von Sensoren und Aktuatoren, deren Integration mit Künstlicher Intelligenz sowie praktische Anwendungen in Bereichen wie Fertigung, Automobiltechnik und Gesundheitswesen hervorheben.
Neben Keynote-Vorträgen und thematischen Sitzungen umfasst der Workshop auch Posterpräsentationen sowie eine Industriesitzung, die darauf abzielt, Forschung mit praktischen Anwendungen zu verbinden. Die Teilnahme von Master- und Doktorandinnen sowie Postdoktorandinnen wird besonders ermutigt.
LITES 2025 findet vollständig in Präsenz statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Reise- und Übernachtungskosten eingeladener internationaler Vortragender werden vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gemäß dem Bundesreisekostengesetz übernommen.
Wir freuen uns darauf, Sie in Istanbul zu einem inspirierenden Austausch von Ideen und Kooperationen an der Schnittstelle von Informationstechnologie, Ingenieurwesen und Naturwissenschaften willkommen zu heißen.
Für Fragen oder zur Bestätigung Ihrer Teilnahme: lites2025@tau.edu.tr
Webseite: https://lites2025.tau.edu.tr/
Als Fortsetzung der zweijährlichen LITES-Konferenzreihe, die erstmals 2023 stattfand, bringt dieser Workshop Expertinnen und Experten, Forschende und Praktikerinnen sowie Praktiker zusammen, um die entscheidende Rolle von Sensor- und Aktuator-Technologien bei der Entwicklung intelligenter, IT-getriebener Systeme zu diskutieren. In einer Zeit, in der die digitale Transformation Wissenschaft und Industrie weiterhin prägt, wird LITES 2025 die neuesten Fortschritte im Design von Sensoren und Aktuatoren, deren Integration mit Künstlicher Intelligenz sowie praktische Anwendungen in Bereichen wie Fertigung, Automobiltechnik und Gesundheitswesen hervorheben.
Neben Keynote-Vorträgen und thematischen Sitzungen umfasst der Workshop auch Posterpräsentationen sowie eine Industriesitzung, die darauf abzielt, Forschung mit praktischen Anwendungen zu verbinden. Die Teilnahme von Master- und Doktorandinnen sowie Postdoktorandinnen wird besonders ermutigt.
LITES 2025 findet vollständig in Präsenz statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Reise- und Übernachtungskosten eingeladener internationaler Vortragender werden vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gemäß dem Bundesreisekostengesetz übernommen.
Wir freuen uns darauf, Sie in Istanbul zu einem inspirierenden Austausch von Ideen und Kooperationen an der Schnittstelle von Informationstechnologie, Ingenieurwesen und Naturwissenschaften willkommen zu heißen.
Für Fragen oder zur Bestätigung Ihrer Teilnahme: lites2025@tau.edu.tr
Webseite: https://lites2025.tau.edu.tr/